Wissenswertes
bei mir gibt es keine festen Öffnungszeiten, daher arbeite ich nur nach telefonischen Terminvereinbarungen. Sollten Sie berufstätig sein, gerne auch in den Abendstunden oder am Samstag.
Meine Termine gebe ich verbindlich und daher bitte ich um rechtzeitige Absage, falls Sie ihren Termin nicht wahrnehmen können.
Am Tag des Termins...
...cremen Sie Ihre Hände bitte nicht ein, dass beeinträchtigt die Haftung der Modellage.
die Länge...
...bitte wählen Sie eine Länge, die zu Ihrem Beruf und Alltag passt. Die Nägel wachsen von alleine nach.
Kürzen der Kunstnägel...
...sollten Sie einmal selbst Ihre Kunsnägel ein wenig kürzen wollen, so nehmen Sie dafür bitte nur eine dafür vorgesehene Feile. Bitte niemals Metallfeilen, Nagelscheren oder Nagelknipser benutzen.
Auffüllen
da der Naturnagel wächst, sollte die Lücke die ensteht alle 3-4 Wochen wieder aufgefüllt werden. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin dafür.
Entfernen der Kunstnägel
entfernen Sie die Modellage bitte neimals mit Gewalt (auch nicht wenn sich ein Nagel lösen sollte), der Naturnagel wird dadurch sehr stakt geschädigt. Vereinbaren Sie einen Termin zur Entfernung der Modellage.
Lackieren
bitte tragen sie Klarlack auf, bevor Sie die Modellage farbig lackieren und benutzen Sie nur Acetonfreien Nagellackentferner.
Solarium/Raucher
Schützen Sie ihre Nägel vor vergilben und benutzen sie einen UV-Lack. Dieser kann jederzeit wieder entfernt und bei Bedarf erneuert werden.
Hausarbeiten
Bitte benutzen Sie keine scharfen Reiniger. Am besten tragen Sie Handschuhe, gerade bei der Gartenarbeit.
Der Kunstnagel ist 60 mal stabiler als ein Naturnagel, aber nicht unzerstörbar. Bitte benutzen Sie die Kunstnägel nicht als 'Werkzeug'. Ist der Nagel größerem Druck ausgesetzt SOLL das Gel brechen, damit dem Nagelbett nichts passiert.
Wenn Sie diese einfachen Tipps beherzigen, werden Sie lange Freude an Ihrer Modellage haben.....